Der Tiernotdienst Ludwigshafen- Frankenthal ist unter dieser Nummer jederzeit für Sie erreichbar
09001 0621 11
(2,99/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk nach Tarif abweichend)
Ein möglicher Erlös geht als Spende an die regionalen Tierheime.
Was ist ein Notfall?
BTK-Notdienst-Flyer Herunterladen
Über den Tiernotdienst
Der Notdienstkreis Frankenthal- Ludwigshafen hat sich im September 2018 gegründet. Er wird ab 01. April 2022 erweitert und gemeinsam mit den Tierarztpraxen aus Worms und der Kleintierklinik Frankenthal weitergeführt.
Er besteht aus 19 Tierarztpraxen und der Kleintierklinik Frankenthal, die abwechselnd Notdienst haben.
Der Notdienst wird in einer Rufbereitschaft geleistet, d.h. wir stehen Ihnen nach einem kurzen Telefonat und Absprache zur Verfügung. Für eine längere telefonische Beratung wenden Sie sich bitte während der Sprechzeiten an Ihren Haustierarzt. Auskünfte zu aktuellen Behandlungen, Operationen oder dem Gesundheitszustand Ihres Tieres müssen Sie mit der behandelnden Praxis/Klinik besprechen. Hierzu können die diensthabenden Praxen keine Auskunft geben.
Ziel des Notdienstes ist es die akuten, lebensbedrohlichen Beschwerden zu behandeln, damit Ihr Tier am nächsten Tag von seinem Haustierarzt weiterbehandelt werden kann. Eine komplette Aufarbeitung der Symptomatik erfolgt nur, wenn es nötig ist, was dazu beiträgt unnötig hohe Kosten zu vermeiden.
Im Notdienst entstehen höhere Behandlungskosten als in der regulären Sprechzeit. Diese sind sofort zu begleichen. Bitte bringen Sie entsprechend Bargeld oder am besten ein bargeldloses Zahlungsmittel mit.
Für Notfälle wählen Sie bitte:
09001 0621 11
(2,99/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk nach Tarif abweichend).
Ein möglicher Erlös geht als Spende an die regionalen Tierheime.
Denken Sie in Zeiten von Corona an Ihren Mundschutz!
Ihr Notdienstkreis Frankenthal – Ludwigshafen – Worms und die
Kleintierklinik Frankenthal
Teilnehmende Praxen
Tierarztpraxis Dr. Klaffer
Tierarztpraxis Schmook und Rüdiger
Tierarztpraxis Weber